Sie sind hier

Medienspiegel

Missbrauchsvorwürfe Papst lässt Orden der Legionäre Christi reformieren

Papst Benedikt XVI. schickt einen Gesandten nach Mexiko, um die konservative Glaubensgemeinschaft der Legionäre Christi zu reformieren. Deren Ordensgründer wird verdächtigt, sich an Minderjährigen vergangen zu haben - zudem soll er mehrere Kinder gezeugt haben.

Quelle: 
Spiegel
vom: 
01.05.10
Themenbereich: 
Kirchen
Thema: 
Mißbrauch

Die Angst der Schulen vor den Eltern

Winden, Zaudern, Verweigern: Wie eine einfache Frage nach Übertrittsquoten zu einer Odyssee durch die Behörden wurde.

Quelle: 
Sonstige
vom: 
01.05.10
Themenbereich: 
Bildung

‚Jede Ideologie braucht einen äußeren Gegner‘

Plakate in Deutschland werben derzeit mit dem Slogan „Kirchenskandale ohne Ende: Jetzt reicht's! Kirchenaustritt jetzt!“. Der Sektenbeauftragte des Bistums Würzburg, Pfarrer Alfred Singer, spricht in einem Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) über die Hintergründe.

Quelle: 
kath.net
vom: 
01.05.10
Samstag
1.05.10, Samstag
Themenbereich: 
Kirchen

Mai-Kundgebung: Sommer warnt vor neuer Finanzkrise

DGB-Chef Michael Sommer hat harte Auflagen für den Kapitalmarkt gefordert, um eine zweite Finanzkrise zu verhindern. „Wir müssen vorbeugen und den Schamlosen in den Arm fallen", sagte er bei der zentralen DGB-Kundgebung zum Tag der Arbeit in Essen.

Quelle: 
FAZ
vom: 
01.05.10
Samstag
1.05.10, Samstag
Themenbereich: 
Wirtschaft

Schmieden SPD-Rechte eine Intrige gegen Hannelore Kraft?

Im konservativen SPD-Flügel regt sich Unmut über Hannelore Krafts Linkskurs. Immer häufiger werden Stimmen laut, die von der Spitzenkandidatin eine klare Absage an Rot-Rot-Grün in NRW fordern. Der frühere Rau-Sprecher Lieb beklagt sogar eine „Intrige der SPD-Rechten" gegen Kraft.

Quelle: 
Der Westen
vom: 
01.05.10
Samstag
1.05.10, Samstag
Themenbereich: 
Parteien

Koch-Mehrin will Burka-Verbot für ganz Europa

Die FDP-Europapolitikerin Silvana Koch-Mehrin hat sich für ein Burka-Verbot in Europa ausgesprochen. Sie sieht den Ganzkörperschleier als Instrument zur Unterdrückung der Frau.

Quelle: 
FOCUS
vom: 
01.05.10
Samstag
Autor: 
flf/dpa/apn
01.05.10, Samstag
Themenbereich: 
Glauben
Thema: 
Extremismus

Walter Mixa - Alleingänge des Bischofs

Das Bistum Augsburg wartet noch immer auf eine Antwort des Papstes: Inzwischen kommen täglich neue und unangenehme Hinterlassenschaften von Walter Mixa ans Licht.

Quelle: 
Süddeutsche Zeitung
vom: 
30.04.10
Freitag
Autor: 
S. Mayr
30.04.10, Freitag
Themenbereich: 
Kirchen
Thema: 
Mißbrauch

Missbrauch an der Odenwaldschule: Sechs Verfahren eingestellt

Im Zusammenhang mit den Missbrauchsfällen an der Odenwaldschule hat die Staatsanwaltschaft Darmstadt fast die Hälfte der 13 Ermittlungsverfahren eingestellt. "In zwei Verfahren waren keine konkreten Straftatbestände zu erkennen", sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Darmstadt. Zwei beschuldige Lehrer sind tot, in zwei weiteren Fällen seien die zur Last gelegten Taten verjährt, so der Sprecher.

Quelle: 
TAZ
vom: 
30.04.10
Freitag
<p>odenwaldschule</p>
30.04.10, Freitag
Themenbereich: 
Gesellschaft
Thema: 
Mißbrauch

Gott, Allah und die Frauen: Diskriminierung im Namen des Herrn?

Programmhinweis: Tacheles im April
Im Katholizismus dürfen nur Männer Priester werden. In der islamischen Gesetzgebung zählt die Aussage einer Frau nur halb so viel wie die eines Mannes. In der evangelischen Kirche scheinen Frauen gleichberechtigt zu sein - aber auch hier ist die Führungsriege größtenteils männlich. Tacheles fragt: Sind Religionen frauenfeindlich? Oder meint es Gott besser mit den Frauen als die Kirchen von heute? Darum geht es bei Tacheles am 28. April um 19:00 Uhr in der Marktkirche Hannover. Phoenix strahlt die Debatte am 2. Mai um 22:30 Uhr und am 9. Mai um 13:00 Uhr aus.

Quelle: 
PHOENIX
vom: 
30.04.10
Freitag
Autor: 
Jan Dieckmann, Fernsehpastor moderiert
30.04.10, Freitag
Themenbereich: 
Glauben

CDU-Rechtspopulist Irmer: Über das Ziel hinaus

Einen ihrer Abgeordneten zu einer öffentlichen Abbitte zu drängen, stand der Hessen-CDU bisher fern. Doch die neuesten islamfeindlichen Äußerungen von Hans-Jürgen Irmer haben dem Rechtspopulisten aus Wetzlar eine gelbe Karte seiner Fraktion eingebracht.

Quelle: 
FAZ
vom: 
30.04.10
Autor: 
Thomas Holl
Themenbereich: 
Parteien

Migranten in der CDU: Neumitglieder tragen ihren Streit in die Union

Mit muslimischen Jungpolitikern will die CDU Wähler unter den Migranten gewinnen. Doch während sich die Partei nach außen öffnet, gibt es intern Krach. Denn die neuen türkischstämmigen Mitglieder liefern sich prompt Streit - es sind noch alte Rechnungen offen.

Quelle: 
Spiegel
vom: 
30.04.10
Samstag
Themenbereich: 
Parteien

Missbrauch: Sechs Fälle an kirchlichen Schulen

An den kirchlichen Schulen in Niedersachsen stehen sechs Pädagogen im Verdacht, vor mehr als 20 Jahren Schüler missbraucht zu haben. Es gebe derzeit keine aktuellen, sondern einen bestätigten und fünf noch zu prüfende Fälle aus der Vergangenheit, sagte Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) am Freitag im Landtag. Laut Landesschulbehörde habe es seit 2008 an öffentlichen Schulen zudem 18 Disziplinarverfahren wegen sexueller Übergriffe gegeben. Auch in einer Kindertagesstätte musste die Staatsanwaltschaft laut Althusmann gegen einen Erzieher ermitteln.

Quelle: 
Bild
vom: 
30.04.10
Themenbereich: 
Kirchen
Thema: 
Mißbrauch

Ermittler durchsuchen Räume der Treberhilfe

Staatsanwaltschaft und Finanzbehörden greifen bei der Treberhilfe durch. Ein Dutzend Beamte sind am Donnerstag bei der Einrichtung eingerückt, um Unterlagen zu sichern.

Quelle: 
Tagesspiegel
vom: 
30.04.10
29.04.10, Donnerstag
Themenbereich: 
Hilfsorganisationen
Thema: 
Korruption

NRW-Wahl - Die linkesten der „Linken"

Nordrhein-Westfalens Linkspartei gilt als Sammelbecken extremistischer Geister - Will die SPD aber an die Macht, führt kein realistischer Weg an ihr vorbei.

Hinweis: Artikel nur für Abonnenten lesbar.

Quelle: 
Tagespost
vom: 
29.04.10
Autor: 
Greta Geller
Themenbereich: 
Parteien
Thema: 
Extremismus

Heide Simonis wünscht sich katholische Priesterinnen

Das Internetportal der EKD, "evangelisch.de" schreibt:

Die ehemalige Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein, Heide Simonis, wünscht sich katholische Priesterinnen. Die Zeit dafür sei reif, finden auch andere.

Quelle: 
evangelisch.de
vom: 
29.04.10
Themenbereich: 
Kirchen

Seiten