SWR1 Baden-Württemberg zieht Extremismus-Vorwurf aus dem Verkehr


06.01.14

SWR1 Baden-Württemberg zieht Extremismus-Vorwurf aus dem Verkehr

Sender geriet gegenüber den Unterstützern der Petition "Kein Bildungsplan 2015 unter der Regenbogen-Ideologie" offenbar in Rechtfertigungsnöte

(MEDRUM) Die Unterstützer der Petition gegen grün-rote Bildungspläne in Baden-Württemberg wurden vom SWR in einem Sendebeitrag der "Landesschau aktuell" vom 03.01.14  evangelikal-freikirchlichen und rechtsextremistischen Kreisen unter der Überschrift "Unterstützung vom rechten Rand" zugeordnet. Nun hat der Sender sowohl die Überschrift als auch die zugehörige Textpassage ohne Angabe von Gründen und entsprechende Hinweise im Nachhinein gelöscht. … weiterlesen about SWR1 Baden-Württemberg zieht Extremismus-Vorwurf aus dem Verkehr

Lehrerin an den SWR: Medienvertreter dürfen nicht zum Spielball grüner Ideologie werden


05.01.14

Lehrerin an den SWR: Medienvertreter dürfen nicht zum Spielball grüner Ideologie werden

Reaktion zur "einseitigen" Berichterstattung des SWR über die Petition "Kein Bildungsplan 2015 unter der Ideologie des Regenbogens"

(MEDRUM) Die Berichterstattung des Senders "SWR1 Baden-Württemberg" über die Petition gegen eine "Bildungsreform 2015 unter der Ideologie des Regensbogens" hat zu zahlreichen Reaktionen geführt. So hat sich eine Lehrerin an den SWR gewandt und die Berichterstattung in einer Wortmeldung als "einseitig" zurückgewiesen. Ernstzunehmende, aktive Staatsbürger dürften nicht in die rechte extremistische Ecke abgeschoben werden, lautet ihre klare Aufforderung. Auch das Forum deutscher Katholiken hat sich zu Wort gemeldet. … weiterlesen about Lehrerin an den SWR: Medienvertreter dürfen nicht zum Spielball grüner Ideologie werden

Skandalöser Regenbogen-Journalismus beim SWR?


04.01.14

Skandalöser Regenbogen-Journalismus beim SWR?

Mehr als 40.000 Petenten für eine indoktrinationsfreie Bildungsreform werden mit System als extremistisch diffamiert

(MEDRUM) Vor wenigen Wochen starteten engagierte Bürger eine Petition gegen den Versuch der grün-roten Landesregierung Baden-Württembergs, die schulische Bildung künftig mit der Lehre von der sexuellen Vielfalt zu durchdringen. Die starke positive Resonanz dieser Initative war für Redakteure beim SWR offenbar nun Grund, gegen demokratisch engagierte und besorgte Bürger Stimmung zu machen. … weiterlesen about Skandalöser Regenbogen-Journalismus beim SWR?

Ab sofort: Geschlechtergerechte Besetzung von Gremien in der EKD


03.01.13

Ab sofort: Geschlechtergerechte Besetzung von Gremien in der EKD

11. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland hat zum 1. Januar neues Kirchengesetz beschlossen - auch in Orientierungshilfe Familie "gleichstellungspolitische" Herausforderungen betont

(MEDRUM) Auf ihrer Tagung im November 2013 hat die EKD-Synode den Beschluss gefasst, künftig die Gremien der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) "geschlechtergerecht" zu besetzen. … weiterlesen about Ab sofort: Geschlechtergerechte Besetzung von Gremien in der EKD

Kinderlosigkeit kein Thema in Neujahrsansprache


02.01.14

Kinderlosigkeit kein Thema in Neujahrsansprache

Bundeskanzlerin und Bundespräsident fragen nicht, ob wirklich schon alles getan wird, was getan werden könnte

(MEDRUM) Die Bundeskanzlerin Angela Merkel stellte in ihrer Neujahrsansprache an die Bundesbürger das soziale Engagement vieler Menschen heraus und würdigte die Bereitschaft, immer wieder Chancen zu neuen Anfängen zu nutzen. Die Kinderlosigkeit in weiten Kreisen der deutschen Gesellschaft war hingegen kein Thema. … weiterlesen about Kinderlosigkeit kein Thema in Neujahrsansprache

Jahreskalender 2015 für MEDRUM-Leser (ehem 2014)


31.12.14

Jahreskalender für MEDRUM-Leser

zum Herunterladen

Rohrmosers Plädoyer für eine christliche Religionsphilosophie und Kulturwende


28.12.13

Rohrmosers Plädoyer für eine christliche Religionsphilosophie und Kulturwende

Kann die Moderne das Christentum überleben? Oder: Kann die Moderne ohne das Christentum überleben?

Eine Buchbesprechnung von Armin Sierszyn

(MEDRUM) Im noch jungen 21. Jahrhundert führt uns ein politischer Islam vor Augen, wie unzureichend im Grunde eine rein sozialtechnologische Gesellschaftstheorie daherkommt. Günter Rohrmoser aktualisiert das Thema durch die doppelte Frage: Kann die Moderne das Christentum überleben? Oder: Kann die Moderne ohne das Christentum überleben? … weiterlesen about Rohrmosers Plädoyer für eine christliche Religionsphilosophie und Kulturwende

Papst Franziskus verurteilt Abtreibung


27.12.13

Papst Franziskus verurteilt Abtreibung

Päpstliches Schreiben: Menschliches Leben muss in jeder Phase seiner Entwicklung verteidigt werden

(MEDRUM) Papst Franziskus hat sich in seinem apostolischen Schreiben "Die Freude des Evangeliums" (EVANGELII GAUDIUM) vielen Themen zugewendet, die von zentraler Bedeutung sind. Dazu gehören das Leben ungeborener Kinder und die Verteidigung ihres Lebens. … weiterlesen about Papst Franziskus verurteilt Abtreibung

Feministin springt bei Weihnachtsmesse im Kölner Dom nackt auf den Altar


26.12.13

Feministin springt bei Weihnachtsmesse im Kölner Dom nackt auf den Altar

Aktivistinnen wollen durch spektakuläre Aktionen die öffentliche Aufmerksamkeit erzwingen

(MEDRUM) Während der Weihnachtsmesse im Kölner Dom, die von Kardinal Meisner zelebriert wurde, sprang eine junge Feministin nahezu unbekleidet auf den Altar. Sie hatte sich auf ihren Oberkörper den Schriftzug "I AM GOD" aufgemalt und schrie eine Art feministisches Glaubensbekenntis. Ihr droht jetzt eine Strafe wegen Störung der Religionsausübung und Hausfriedensbruch. … weiterlesen about Feministin springt bei Weihnachtsmesse im Kölner Dom nackt auf den Altar

Joachim Kardinal Meisner wird heute 80 Jahre alt


25.12.13

Joachim Kardinal Meisner wird heute 80 Jahre alt

Ein Bewahrer des Glaubens mit großer Leuchtkraft und klarer Verkündigung

(MEDRUM) Er war schon dem ehemaligen Staatsratsvorsitzenden Erich Honnecker ein Dorn im Auge. Denn er gehörte zu den Mutigen in der DDR, die der damaligen Staatsführung nicht nach dem Munde redeten. Das hat er sich bis auf den heutigen Tag, seinem 80. Geburtstag, bewahrt. Joachim Kardinal Meisner gehört zu den wenigen kirchlichen Amtsträgern, die den Glauben bewahren und eine klare Botschaft verkündigen, auch wenn der säkulare Mainstream sie nicht hören will. … weiterlesen about Joachim Kardinal Meisner wird heute 80 Jahre alt

Seiten

MEDRUM RSS abonnieren