Open Petition reduziert Unterstützerzahlen für Petition gegen Bildungspläne


18.01.14

Open Petition reduziert Unterstützerzahlen für Petition gegen Bildungspläne

Software lieferte den Angaben von Open Petition zufolge bisher keine verlässlichen Zahlen

(MEDRUM) Die Internetplattform "Open Petition" teilte mit, dass die Zahl der Unterzeichnungen "Nach einem Software-Update" bereinigt wurde. Die Zahlen für die Petition "Kein Bildungsplan 2015 unter der Ideologie des Regenbogens" wurden demnach um etwa 15.000 Unterzeichnungen reduziert. … weiterlesen about Open Petition reduziert Unterstützerzahlen für Petition gegen Bildungspläne

EU-Kommissar Kallas erklärt: EU bei Abtreibung und Sexualerziehung nicht zuständig


17.01.14

EU-Kommissar Kallas erklärt: EU bei Abtreibung und Sexualerziehung nicht zuständig

Edite Estrelas Bericht verletzte Lissabonner Vertrag, weil er sich in die Zuständigkeit der Mitgliedsstaaten einmischte

(MEDRUM) Die Themen des sogenannten Estrela-Berichtes waren gestern erneut Gegenstand der Plenarsitzung des EU-Parlamentes. Der zuständige EU-Kommissar gab am Ende der Debatte eine Erklärung dazu ab. … weiterlesen about EU-Kommissar Kallas erklärt: EU bei Abtreibung und Sexualerziehung nicht zuständig

Bürgerinnen und Bürger sollten wachsam sein!


17.01.14

Bürgerinnen und Bürger sollten wachsam sein!

Erziehungswissenschaftler und Paartherapeut Dr. Albert Wunsch im Gespräch mit MEDRUM
zur Debatte über Bildungspläne zur Akzeptanz sexueller Vielfalt in Baden-Württemberg

(MEDRUM) Es gibt derzeit zwei Petitionen zu den Bildungsplänen in Baden-Württemberg. Die erste fordert, von einer übermäßigen Fokussierung auf „sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität“, wie sie für den Bildungsplan 2015 angestrebt werde, abzusehen. Die Bildungsplankommission soll ein klares Zeichen gegen die Überbetonung einzelner Gruppen und ihrer Interessen sowie zu einer verantwortungsbewussten Sexualpädagogik setzen, sagt die Initiative "Kein Bildungsplan 2015 unter der Ideologie des Regenbogens". Mehr als 150.000 Bürger unterstützen diese Petition. Die zweite Petition unterstützt als "Gegenpetition" die Pläne der Landesregierung und sagt, es sei wichtig "bei Schüler_innen ein Bewusstsein zu schaffen, wonach Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Transsexuelle und Intersexuelle (LSBTTI) nichts ‚Abnormales’ sind", und zukünftigen Generationen müsse vermitteln werden, dass "LSBTTI keinesfalls ‚falsch’ sind und dass sie offen leben dürfen, was sie sind, ohne sich dessen schämen zu müssen oder von anderen beschimpft oder angegafft zu werden". Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte fragte MEDRUM den Erziehungswissenschaftler und Paartherapeuten Albert Wunsch, was bei dieser Kontroverse bedacht werden sollte. … weiterlesen about Bürgerinnen und Bürger sollten wachsam sein!

Pläne über Akzeptanz sexueller Vielfalt im Netz


15.01.14

Pläne über Akzeptanz sexueller Vielfalt im Netz

Kultusministerium von Baden-Württemberg weist Petition als diskriminierend zurück

(MEDRUM) Der Plan der Landesregierung Baden-Württembergs, wie die Akzeptanz der sexuellen Vielfalt im Bildungsplan 2015 verankert werden soll, ist mittlerweile in einer Arbeitsfassung im Internet abrufbar. … weiterlesen about Pläne über Akzeptanz sexueller Vielfalt im Netz

CitizenGo bittet EU-Bürger dringend um Unterstützung


13.01.14

CitizenGo bittet EU-Bürger dringend um Unterstützung

Abgeordnete Estrela will Abtreibungsagenda durch die Hintertür durchsetzen

(MEDRUM) Die portugiesische Abgeordnete Edite Estrela hat ihren Versuch trotz ihrer Abstimmungsniederlage im EU-Parlament nicht aufgegeben, unter dem Siegel "Sexueller Reproduktions- und Gesundheitsrechte" ein Recht auf Abtreibung durchzusetzen. Gegen diesen Versuch hat die Bürgerorganisation CitizenGo eine Initiative gestartet und bittet die EU-Bürger, die sich für den Schutz des menschlichen Lebens einsetzen wollen, dringend um Unterstützung. … weiterlesen about CitizenGo bittet EU-Bürger dringend um Unterstützung

Mehr als 100.000 Bürger unterstützen Petition gegen grün-rote Bildungspläne


12.01.14

Mehr als 100.000 Bürger unterstützen Petition gegen grün-rote Bildungspläne

Evangelischer Arbeitskreis der CDU fordert von Kretschmann "neue Politik des Gehörtwerdens" ein

(MEDRUM) Die Initiatoren einer Petition an den Landtag von Baden-Württemberg, die sich gegen die Bildungspläne der grün-roten Koalition wenden, haben ihr selbst gesetztes Ziel erreicht. Die Zahl der Unterstützer für die Petition "Kein Bildungsplan 2015 unter der Ideologie des Regenbogens" hat in den Abendstunden des 11. Januar 2014 die Marke von 100.000 Bürgern überschritten. … weiterlesen about Mehr als 100.000 Bürger unterstützen Petition gegen grün-rote Bildungspläne

Üble Diffamierung eines Lehrers durch Carola Padtberg-Kruse im SPIEGEL


11.01.14

Üble Diffamierung eines Lehrers durch Carola Padtberg-Kruse im SPIEGEL

Wer sich wie Gabriel Stängle erlaubt, die grün-roten Bildungspläne in Baden-Württemberg zu kritisieren,
darf nicht als Hetzer herabgesetzt werden

Ein Zwischenruf von Kurt J. Heinz

(MEDRUM) Dass sich eine Journalistin der Toleranz verpflichtet fühlt und dafür in einem engagierten Beitrag im SPIEGEL eintritt, bedürfte nicht einmal der Erwähnung, denn das könnte als pure Selbstverständlichkeit betrachtet werden. Dass aber ein Magazin, das seriösen Journalismus betreiben will, es zulässt, wenn eine Journalistin wie Carola Padtberg-Kruse einen in Baden-Württemberg tätigen Lehrer in übelster Weise diffamiert, indem sie behauptet, der Lehrer Gabriel S. "hetzt gegen sexuelle Toleranz", birgt eine Grenzüberschreitung in sich, die in die Methodenkiste des Stürmers gehört. … weiterlesen about Üble Diffamierung eines Lehrers durch Carola Padtberg-Kruse im SPIEGEL

Bildungspläne: Landeskirche gegen Instrumentalisierung, Ideologisierung und Indoktrination


11.01.14

Bildungspläne: Landeskirchen gegen Instrumentalisierung,
Ideologisierung und Indoktrination

Mit welcher Berechtigung wertet das ZDF ein Eintreten für Ehe und Familie als "erzkonservativ"?

(MEDRUM) Die Pläne der grün-roten Landesregierung, im Bildungsplan 2015 für die Schulen in Baden-Württemberg das Prinzip der sexuellen Vielfalt zu verankern, werden weiterhin kontrovers diskutiert. Die Evangelische Kirche in Württemberg und Baden sowie die katholischen Bistümer wehren sich gegen den Versuch einer "Instrumentalisierung, Ideologisierung und Indoktrination". … weiterlesen about Bildungspläne: Landeskirche gegen Instrumentalisierung, Ideologisierung und Indoktrination

Wollen Grüne und SPD die Schule zum Ort sexueller Vielfalt machen


09.01.14

Wollen Grüne und SPD die Schule zum Ort sexueller Vielfalt machen?

Parteipolitischer Sturmlauf gegen Bürgerpetition - Fulst-Blei (SPD): "Pädagogisch wie politisch unterste Schublade"

(MEDRUM) Mehr als 66.000 Bürger unterstützen derzeit eine Petition, die sich dagegen wendet, Schülerinnen und Schüler im Sinne sexueller Vielfalt zu erziehen. Die Grünen laufen Sturm gegen diese Petition. … weiterlesen about Wollen Grüne und SPD die Schule zum Ort sexueller Vielfalt machen

Bischof Huonder kein einsamer Rufer in der Wüste


07.01.14

Bischof Huonder kein einsamer Rufer in der Wüste

Auch Bischofskonferenzen in Polen und Portugal gegen Genderismus

(MEDRUM) In Hirtenbriefen warnen die polnische und die portugiesische Bischofskonferenz vor dem gesellschaftszerstörenden Einfluss des Genderismus. Der schweizer Bischof von Chur, Vitus Huonder, steht mit seiner am 10. Dezember 2013 geäußerten Kritik am Genderismus nicht alleine, sondern ist Teil einer grenzüberschreitenden, bischöflichen Gemeinschaft. … weiterlesen about Bischof Huonder kein einsamer Rufer in der Wüste

Seiten

MEDRUM RSS abonnieren