Kontraste verzerrt und verschweigt - Manipulation statt sachgerechter Berichterstattung


07.02.14

Kontraste verzerrt und verschweigt - Manipulation statt sachgerechter Berichterstattung

Öffentlich-rechtliches Fernsehen wird beim Thema "Bildungsplan 2015 und sexuelle Vielfalt" journalistischen Maßstäben nicht gerecht

(MEDRUM) Die Debatte über die Frage, ob und wieviel sexuelle Vielfalt im künftigen Bildungsplan von Baden-Württemberg verankert werden soll, erhielt mit der gestrigen ARD-Sendung des Magazins Kontraste neuen Zündstoff.  Geht es nach den Machern des Sendebeitrages, sind die Kritiker grün-roter Bildungspläne Fundamentalisten und Rechtspopulisten, die Befürworter jedoch vernünftige Menschen, die für Toleranz eintreten. Doch dieses Kontraste-Bild täuscht. Denn wichtige Dinge wurden verzerrt dargestellt, verschwiegen und sogar in ihr Gegenteil verkehrt. … weiterlesen about Kontraste verzerrt und verschweigt - Manipulation statt sachgerechter Berichterstattung

Aufmarsch zum Kreuzzug gegen den Bischof von Chur


05.02.14

Aufmarsch zum Kreuzzug gegen den Bischof von Chur

GenderistInnen beim Schweizerischen Katholischen Frauenbund haben Mobilmachung angeordnet

(MEDRUM) Wehe ein Bischof wagt es, der katholischen Lehre der römischen Kirche treu zu bleiben und sie zum Maßstab seiner Verkündigung zu machen, und etwa auch noch seine Meinung zum Genderismus zu äußern. Die Rufe "Kreuziget ihn" lassen dann nicht lange auf sich warten. So ergeht es jetzt dem Bischof von Chur, Vitus Huonder. … weiterlesen about Aufmarsch zum Kreuzzug gegen den Bischof von Chur

Alice Schwarzers Bundesverdienstkreuze


05.02.14

Alice Schwarzers Bundesverdienstkreuze

Petition fordert "Niederlegung" der Auszeichnungen

(MEDRUM) Wer sich um die Bundesrepublik Deutschland verdient macht, kann mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet werden. Das widerfuhr auch der Frauenrechtlerin Alice Schwarzer, die, so nebenbei, über Jahrzehnte Steuern hinterzogen hat. Soll sie nun ihre Auszeichnungen zurückgeben?  Eine Petition hält dies für angebracht. … weiterlesen about Alice Schwarzers Bundesverdienstkreuze

Annette Schavan - die richtige Botschafterin beim Heiligen Stuhl?


05.02.14

Annette Schavan - die richtige Botschafterin beim Heiligen Stuhl?

Forum Deutscher Katholiken hält Ernennung von Annette Schavan für eine Fehlentscheidung und spricht von Affront gegenüber dem Heiligen Stuhl

(MEDRUM) Anette Schavan soll Botschafterin beim Heiligen Stuhl in der Vatikanstadt in Rom werden, teilte die Bundesregierung mit. Auch wenn die Bestätigung ihrer Ernennung noch aussteht, hat das Forum Deutscher Katholiken die Auswahl der Bundesregierung als Fehlentscheidung kritisiert. … weiterlesen about Annette Schavan - die richtige Botschafterin beim Heiligen Stuhl?

Luncacek-Bericht vom EU-Parlament beschlossen


04.02.14

Lunacek-Bericht vom EU-Parlament beschlossen

Bekämpfung von "Homophobie" ist Bestandteil des Fahrplanes des EU-Parlamentes

(MEDRUM) Trotz massiven Protestes von Bürgern hat das EU-Parlament heute den Lunacek-Bericht mit großer Mehrheit beschlossen. CitizenGo, deren Initiative "gegen Sonderrechte" von mehr als 200.000 Bürgern unterstützt wurde, erklärte: "Trotzdem allen herzlichen Dank für Ihre Unterschrift. Wir werden nicht aufgeben." … weiterlesen about Luncacek-Bericht vom EU-Parlament beschlossen

Aggressive Regenbogen-Aktivisten stürmen auf besorgte Eltern ein


02.02.14

Aggressive Regenbogen-Aktivisten stürmen auf besorgte Eltern ein

Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit von Eltern gegen grün-roten Bildungsplan wurde in Stuttgart massiv beeinträchtigt

(MEDRUM) Besorgte Eltern demonstrierten am Samstag in Stuttgart und bekundeten ihren Protest gegen grün-rote Bildungspläne, in denen die Akzeptanz sexueller Vielfalt zum allgemeinen Erziehungsziel gemacht wird. Doch kurz nach Beginn ihrer Demonstration wurden sie von Aktivisten einer Gegendemonstration bestürmt. Die Polizei musste einschreiten. Die Veranstalter sahen sich dennoch gezwungen, die Demonstration vorzeitig abzubrechen. … weiterlesen about Aggressive Regenbogen-Aktivisten stürmen auf besorgte Eltern ein

Haben Menschen, die Brigitte Lösch kritisieren, nichts in dieser Gesellschaft verloren?


30.01.14

Haben Menschen, die Brigitte Lösch kritisieren, nichts in dieser Gesellschaft verloren?

Eine kritische Nachfrage an die grüne Abgeordnete und Vizepräsidentin des baden-württembergischen Landtages

von Burkard Hotz

(MEDRUM) Brigitte Lösch (Die Grünen) hat in der aktuellen Stunde im Landtag von Baden-Württemberg scharfe Kritik an der Petition "Kein Bildungsplan 2015 unter der Ideologie des Regenbogens" und an ihrem Initiator, dem Realschullehrer Gabriel Stängle, geübt. In einer aufgeklärten Gesellschaft habe er nichts verloren, so Lösch. Kann das so ohne weiteres in einer aufgeklärten und demokratischen Gesellschaft hingenommen werden? … weiterlesen about Haben Menschen, die Brigitte Lösch kritisieren, nichts in dieser Gesellschaft verloren?

EU-Parlamentarier Ferber, Kastler und Liese stimmen gegen Lunacek-Bericht


30.01.14

EU-Parlamentarier Ferber, Kastler und Liese stimmen gegen Lunacek-Bericht

EVP-Fraktion lehnt Schaffung von Sonderrechten ab und bringt alternative Resolution zur Abstimmung ein

(MEDRUM) Die EU-Parlamentarier Martin Kastler und Markus Ferber (beide CSU) sowie Peter Liese (CDU) werden nicht für den Luncacek-Bericht stimmen, sondern eine alternative Resolution unterstützen, die von der EVP-Fraktion des  Europaparlamentes eingebracht wird. … weiterlesen about EU-Parlamentarier Ferber, Kastler und Liese stimmen gegen Lunacek-Bericht

Wieland Backes gibt Moderation des SWR-Nachtcafés ab


29.01.14

Wieland Backes gibt Moderation des SWR-Nachtcafés ab

Nach fast 28 Jahren: "Sehnsucht nach ein wenig mehr persönlicher Freiheit, Zeit für Familie und Freunde"

(MEDRUM) Der bekannte Moderator der SWR-Sendung Nachtcafé wird die Moderation der Sendung bis Ende 2014 abgeben. "Wieland Backes sagt dem "Nachtcafé" Ade!", teilte der SWR heute auf seiner Internetseite mit. … weiterlesen about Wieland Backes gibt Moderation des SWR-Nachtcafés ab

CitizenGo erreicht mehr als 100.000 Unterstützer gegen Lunacek-Report


29.01.14

CitizenGo erreicht mehr als 100.000 Unterstützer gegen Lunacek-Report

Auf der Tagesordnung des EU-Parlaments: Homophobie, sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität

(MEDRUM) Wie MEDRUM berichtete, wird das Europäische Parlament am 4. Februar 2014 über den sogenannten Lunacek-Bericht abstimmen. CitizenGo hat eine Initiative gestartet, um mit einer Petition die Ablehnung des Berichtes zu fordern. Die Aktion ist bisher erfolgreich verlaufen und hat mehr als 100.000 Unterstützer erreicht. … weiterlesen about CitizenGo erreicht mehr als 100.000 Unterstützer gegen Lunacek-Report

Seiten

MEDRUM RSS abonnieren