Sie sind hier

Bedford-Strohm nur für "Segnung homosexueller Paare in nicht-öffentlichem Rahmen"


12.04.11

Bedford-Strohm nur für "Segnung homosexueller Paare in nicht-öffentlichem Rahmen"

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern zu kirchlicher Trauung Homosexueller: Missverständnis seitens des Bayerischen Rundfunks

(MEDRUM) Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern dementierte eine Äußerung des Bayerischen Rundfunks zur Trauung Homosexueller: Bedford-Strohm habe sich nicht für kirchliche Trauungen Homosexueller, sondern lediglich zustimmend zur gegenwärtigen Praxis geäußert, nach der homosexuelle Paare in einem nicht-öffentlichen Rahmen gesegnet werden können, so die Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Wie ihrer Mitteilung zu entnehmen ist, wurde der künftige Landesbischof vom Bayerischen Rundfunk missverstanden.

MEDRUM hatte am Montag über das Interview des künftigen bayerischen Landesbischof Bedford-Strohm mit dem Bayerischen Rundfunk berichtet (Bedford-Strohm - kirchliche Trauung homosexueller Partnerschaften vorstellbar?). In seiner Sendung "Evangelische Perspektiven" vom Sonntag, 10. April 2011, hatte der Bayerische Rundfunk am Ende seines Interviews, in dem sich Bedford-Strohm positiv zur Öffnung der Evangelischen Kirche für homosexuelle Partnerschaften äußerte, zu Bedford-Strohms Vorstellungen wörtlich festgestellt: "Deshalb sei für ihn auch eine kirchliche Trauung von gleichgeschlechtlichen Paaren vorstellbar. Ein Vorschlag, der für hitzige Diskussionen innerhalb der Landeskirche sorgen dürfte."

Diese Wiedergabe von Bedford-Strohm beruht laut bayerischer Landeskirche auf einem Missverständnis seitens des Bayerischen Rundfunks. Einen solchen Vorschlag hat Bedford-Strohm demnach nicht gemacht. Die bayerischen Landeskirche teilte dazu mit: "Herr Bedford-Strohm hat in dem Interview mit dem BR sich nicht zu einer Trauung Homosexueller geäußert, er hat ledliglich die gegenwärtige Praxis der bayerischen Landeskirche bekräftigt, nach der homosexuelle Paare in einem nicht-öffentlichen Rahmen gesegnet werden können."

____________________________

Umstritten ist in der bayerischen Landeskirche vor allem die Frage, ob homosexuelle Partnerschaften und Pfarrdienst vereinbar sind. Wie MEDRUM berichtete, startete anlässlich der Beschlüsse der bayerischen Kirchenleitung zur Zulassung homosexuell verpartnerter Pfarrerinnen und Pfarrer zum Pfarramt, der Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern (ABC) und die Kirchliche Sammlung um Bibel und Bekenntnis in Bayern (KSBB) eine Aktion "Mahnruf aus den Gemeinden", der sich an die Synode der bayerischen Landeskirche wendet (KSBB unterstützt Mahnruf des ABC aus den Gemeinden).


11.04.11 MEDRUM Bedford-Strohm: kirchliche Trauung homosexueller Partnerschaften vorstellbar