Sie sind hier

Zwei Drittel aller Kinder wurden 2008 in der Ehe geboren


04.05.10

Zwei Drittel aller Kinder wurden 2008 in der Ehe geboren

Anteil nicht-verheirateter Eltern hat sich in 15 Jahren verdoppelt

(MEDRUM) Etwas mehr als zwei Drittel aller Kinder werden noch in die Lebensform der Ehe hineingeboren. Dies geht aus der heutigen Mitteilung des Statistischen Bundesamtes hervor.

ImageNach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren die Eltern von 463.514 im Jahr 2008 geborenen Kindern verheiratet. Knapp 219 000 Kinder wurden außerhalb einer Ehe geboren. Damit waren 68 % aller Eltern bei den Lebendgeborenen in 2008 verheiratet, 32 % waren unverheiratet.

Während in Deutschland die Geburtenzahl kontinuierlich sinkt und  2009 wahrscheinlich ein neues Rekordtief erreicht, steigt die Anzahl der Kinder an, deren Eltern zum Zeitpunkt ihrer Geburt nicht miteinander verheiratet sind. 1998, als mit der Reform des Kindschaftsrechts die Rechtsstellung nichtehelicher Kinder verbessert wurde, waren es 157 000 (20%) und 1993  118 000 Kinder (15%).

 


MEDRUM -> 2009 droht Minusrekord bei Geburten