Sie sind hier

Türkei mit Babyprämie gegen sinkende Geburtenrate


11.05.10

Türkei mit Babyprämie gegen sinkende Geburtenrate

(MEDRUM) Wie bereits in vielen europäischen Staaten ist nun auch in der Türkei die Geburtenrate aktuell unter die Marke für den Generationenersatz gesunken. Eine drohende Überalterung der Gesellschaft will der türkische Ministerpräsident Erdogan mit Hilfe einer Babyprämie verhindern, berichtet die Berliner Zeitung.

Die aktuelle Geburtenrate ist in der Türkei auf 1,5 Kinder pro Frau gesunken. Notwendig für den Generationenersatz sind mindestens 2 Kinder pro Frau. Ziel der Türkei sind 2,5 Kinder, um einer Überalterung zu begegnen. Mit einer Babyprämie will die türkische Regierung die Bereitschaft, mehr Kinder zu bekommen, erhöhen.

Im Gegensatz zur Türkei liegt in Deutschland die durchschnittliche Zahl der Kinder pro Frau seit mehr als 20 Jahren unterhalb von 1,5 Kindern, im Jahr 2008 bei 1,38 Kindern pro Frau. Durch die seit langem fallende Geburtenrate und die zu niedrige Zahl an Kindern wird Deutschland überaltern. Im Jahr 2009 steuert die Zahl der Lebendgeborenen auf ein neues Rekordtief zu.


MEDRUM -> 2009 droht Minusrekord bei Geburten