Sie sind hier

Jahreshauptversammlungen


ACP Jahreshauptversammlung 2005


49 Presseseminare mit 1100 Teilnehmern waren u. a. das Ergebnis diverser ACP Aktivitäten. Darüber hinaus hatten 36 Konzerte mit dem Jungpianisten Mark Ehrenfried den Charakter von ACP Veranstaltungen. Dies war das Ergebnis des Rechenschaftsberichtes während der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Baunatal/Kassel. Zuvor bescheinigte Schatzmeister Johann Knoll dem ACP eine solide Finanzpolitik. Die Einnahmen von 57.207,41 setzen sich aus Mitgliederbeiträgen, Spenden und Inserats-Honoraren zusammen. Alle ACP Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich.

 Image

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hintere Reihe von li.: Dipl. Theologe Andreas Späth (München), Studiendir. Michael Dietrich (Coburg), Pfarrer Uwe Winkel (Spahl/Thür.) Heinrich Floreck, Präsident ora intern. (Vöhl/Edersee), Gudrun Blecken, Lehrerin (Frankenhardt/ Württb.) Dr. Friedrich Thiele, Landespfarrer em (Kassel), Dr. med. Wolfgang Furch (Bad Nauheim), Hans-Hermann Holst (Hodenhagen), Lt. Reg. Schuldir. Günter Janssen (Hemmingen). Untere Reihe von li.: Johann Knoll (Guxhagen), Dr. Klaus Baumann (Stuttgart), Heinz Matthias (Niedenstein), Hubert Schreiber (Eckernförde), Renate Mitzner (Mühlhausen/Thür.), Pastor Volkhard Spitzer (Berlin), Dozent Hagen Mukerjee (Melsungen), Dr. Christoph Hägele (Großbottwar(Württb.). Nicht anwesend: Monika Brudlewski (Oschersleben), Oberst iG Kurt Heinz (Lörzweiler), Hildegard Schneider (Bad Nauheim), der Kinderarzt Jürgen Förster (Weener) und Norbert Waldow (Celle).

ACP-Information 4/2005